NEUHEIT

Dreame SF25

Angebot299,00 € Regulärer Preis399,00 €
Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Ausverkauft -25%

inkl. MwSt. zzgl. Versand

✓ Trion™-Dreiklingensystem für kraftvolles Zerkleinern

✓ Aktivkohle-Filtersystem gegen Geruchsbildung

✓ Automatische Reinigung bei hoher Temperatur

✓ System zur Selbstentfeuchtung

✓ Ultraleises System

× Seal Image

Weniger Geruch. Weniger Rückstände. Weniger Aufwand.

Kraftvolles Zerkleinern: Das Trion™-Dreiklingensystem

Das fortschrittliche Dreiklingensystem bietet mehrdimensionales Schneiden und Zerdrücken aller Speiseabfälle in Sekunden und liefert eine überzeugende Leistung ohne Wiederholung der Zyklen.

Aktivkohlefilter gegen Gerüche

Hergestellt aus hochwertigen Materialen, die gewöhnlich in der Luft- und Wasserfilterung verwendet werden, fängt der Filter präzise die Geruchsmoleküle ¹ direkt an der Quelle ein und hält dabei Ihre Küche frisch und angenehm.

Automatische Reinigung bei hoher Temperatur

Die Reinigung bei hoher Temperatur, gefolgt von einer Heißlufttrocknung, hält den SF25 Speisereste-Entsorger mühelos sauber.

Ultraleises System

Der Dreame SF25 läuft mit beruhigend leisen 27 dB(A) ² und ist dadurch zur Verwendung während des Tages und in der Nacht geeignet, ohne störende Geräusche zu verursachen.

Technische Daten

Verarbeitungsmethode

Trockenzersetzung

Verarbeitungsdauer

6 Stunden (basierend auf 2,5 Liter)

Fassungsvermögen

2,5 Liter

Reduzierungsrate

90%

Austauschzyklus Filter

alle 6 Monate
(bei Verwendung von 6 Std. pro Tag)

Lieferumfang

¹ Geruchsmoleküle: In der Lage Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Trimethylamin, Styrol, Schwefelkohlenstoff, Methanol, Methylsulfid, Dimethylsulfid und Ozon zu absorbieren. Die Daten basieren auf den Ergebnissen eines Drittparteilabors. Bericht-Nr. HLQ20250312(02)012-A

² 27 dB(A): Geräuschstufe bei kleinster Leistung. Die Daten basieren auf den Ergebnissen eines Drittparteilabors. Bericht-Nr. X250300341

³ 33,6 kWh/Monat: Die Daten basieren auf unserem hauseigenen Labor, berechnet wurde der Stromverbrauch bei zwei Trocken- und Mahlzyklen mal 30 Tage.